6 Ergebnisse.

Erwartungsveränderung und Neulernen bei Ängsten
Das Manual beschreibt eine Expositionsbehandlung, die übergreifend für verschiedene und auch komorbid vorliegende Angststörungen (Panikstörung, Agoraphobie, soziale Angst, multiple spezifische Phobien) geeignet ist. Das Vorgehen wurde in einer groß angelegten Studie mit über 700 Personen erfolgreich evaluiert. Das Manual greift dabei aktuelle Forschungsergebnisse zur Expositionsbehandlung auf und stützt sich insbesondere auf die Erkenntnisse zum inhibitorischen Lernen bei der Exposition. Demnach ...

73,00 CHF

Therapie-Tools Verhaltenstherapie
Die Reihe »Therapie-Tools« stellt ein buntes Instrumentarium für die psychotherapeutische Arbeit zur Verfügung. Zusammengefasst sind jeweils eine Vielzahl von Übungen, Hausaufgaben und Arbeitsblättern für Klient und Therapeut zu einem therapeutischen Ansatz oder einem bestimmten Setting. Ob Berufsanfänger, der nach Ideen sucht, wie er Therapie gestalten kann, oder alter Hase, der neue Wege erkunden möchte - mit den Therapie-Tools das psychotherapeutische ...

60,50 CHF

Continuum historiale
Geschichte' besitzt im Minne- und Aventiureroman 'Reinfried von Braunschweig' maßgebliche Bedeutung. Der Historisierung des Handlungsgeschehens scheint allerdings zu widersprechen, daß der ritterliche Fürst Reinfried im Sinne einer höfischen Tradition idealtypische Züge erhält. Das Zusammentreffen von Ideal und Wirklichkeit ist für den Dichter an der Wende vom 13. zum 14. Jahrhundert jedoch nicht problematisch. Vielmehr ist ein Miteinander zweier Erfahrungsweisen von ...

76,00 CHF

Konfrontationstherapie bei psychischen Störungen
Reizkonfrontationsverfahren sind, richtig durchgeführt, sehr effi-zient und auch längerfristig erfolgreich. In diesem Buch werden aktuelle und praxisorientierte Möglichkeiten der Durchführung von Reizkonfrontationsmethoden bei verschiedenen psychischen Störungen dargestellt. Neben der Beschreibung der theoretischen Grundlagen liegt der Schwerpunkt auf einer praxisnahen Vermittlung des therapeutischen Vorgehens bei Phobien, Zwängen, Abhängigkeitserkrankungen, Essstörungen und der Posttraumatischen Belastungsstörung. Ausführlich wird auf die Beschreibung und Behebung von ...

42,50 CHF

Expositionsverfahren
Exposition bedeutet die bewusste Konfrontation mit angstbesetzten Situationen, wie das Besteigen eines Aussichtsturms bei Höhenangst. Vor allem in der Behandlung von Angst- und Zwangserkrankten gehört die Exposition zu den wichtigsten Methoden der Verhaltenstherapie. Peter Neudeck vermittelt Schritt für Schritt sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die konkrete Anwendung.Die einzelnen Expositionsverfahren werden zunächst störungsübergreifend eingeführt. Im Zentrum steht die Vermittlung des ...

41,50 CHF

Geschichte der Personalberatung
Der Autor betrachtet erstmals die Personalberatungsbranche unter historischen Aspekten. Anhand von Zeitzeugeninterviews, der Auswertung und Analyse von über 600 Personalberatungen, mehr als 1.000 zeitgenössischen Stellenanzeigen sowie diversen Archivbeständen zeichnet er die Historie der Personalberatung im Zeitraum von 1926 bis Mitte der 1990er Jahre nach. Er weist nach, dass mit dem Berufsstand des «Researchers» eine neue Profession kreiert wurde. Zugleich zeigt ...

130,00 CHF